EchoSOS - die Notfall-App

Im Notfall vorbereitet mit EchoSOS

Features

Notrufe

Mit EchoSOS haben Sie weltweit die richtigen Notfallnummern zur Hand und übermitteln Ihren Standort beim Anruf an jeden Rettungsdienst.

Notfallpass

Der Notfallpass informiert Rettungsdienste und Ersthelfer über Ihre wichtigsten medizinischen Informationen.

Notfallstationen

EchoSOS zeigt Ihnen schweizweit die nächstgelegene Notfallstation und die aktuelle Auslastung vor Ort.

Weltweit die richtige Nummer

Notrufe

In der Notfall-App erscheinen automatisch die richtigen offiziellen Notfallnummern von über 128 Ländern.

Schnelle Hilfe im Notfall

Weltweite Anwendung

Entwickelt mit den Rettungsprofis

Notruf mit Standortübermittlung

Bei einem Notruf übermittelt die EchoSOS App Ihren GPS-Standort direkt an www.echosos.com. Jeder Rettungsdienst weltweit kann im Notfall sehen, wo Sie sind. Unsere EchoSOS Partner werden direkt benachrichtigt.

Lokale Notfallnummern

Beim Reisen – mit Nummern von 128 Ländern

In den Bergen und Skigebieten

An Events und Grossveranstaltungen

Notfall-App persönlich einrichten

Die Nummer der Rega, Ihrer Krankenkasse, Ihres Hausarztes oder persönliche Notfallkontakte? Sie können ganz einfach mit wenigen Klicks weitere Nummern zum Startbildschirm hinzufügen.

Regionale Dienste

Abhängig von Ihrem Standort finden Sie in der Notfall-App spezifische Dienste unserer Partner. Regionale Telefonnummern und weitere medizinische Hilfsmittel wie Defibrillatoren sehen Sie auf einen Blick.

«Der Emergency Locator steht der SNZ 144 Zentralschweiz seit einiger Zeit zur Verfügung. Es konnten schon mehrmals Personen mit medizinischen Problemen erfolgreich geortet werden.»

Anton Verspeek, Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz

Im Notfall vorbereitet

Notfallpass

Notieren Sie Ihre Allergien, Medikamente oder Organspende-Karte. Ersthelfer und Rettungskräfte sehen dank dem Notfallpass Ihre wichtigsten medizinischen Informationen auch dann, wenn Sie bewusstlos sind.

Ihre Notfalldaten an einem Ort

Sicherer Zugriff dank EchoID

QR-Code mit Notfallpass erstellen

Ihre Notfalldaten sicher gespeichert

Sie erstellen Ihren persönlichen Notfallpass mit den wichtigsten medizinischen Eckdaten wie Medikamenten, Vorerkrankungen, Allergien, Blutgruppe, Organspende-Karte und mehr. Diese werden lokal und sicher auf Ihrem Smartphone gespeichert.

EchoID Beacons – Zugriff für Rettungsdienste

Spitäler und Rettungsdienste des Partnernetzwerkes sind mit EchoID Beacons ausgerüstet. Damit haben sie direkten Zugriff auf Ihren persönlichen Notallpass, zum Beispiel wenn Sie bewusstlos sind.

Lockscreen Sticker – Zugriff für Helfer vor Ort

Hinterlegen Sie Ihren Notfallpass als QR-Code auf dem Sperrbildschirm. Ersthelfer und Rettungskräfte können so im Notfall darauf zugreifen, auch wenn Sie bewusstlos sind.

«Ich musste diese App benutzen und rettete einem meiner Verwandten das Leben in Österreich. Tolle App und super nützlich. Gott sei Dank existierte diese App und half: In weniger als 10 Minuten war die Rettung vor Ort und belebte die Person wieder. Dankeschön.»

Play Store Review – Mai 2020

Der Weg ins Spital

Notfallstationen

Die Notfall-App informiert Sie schweizweit über alle Notfallstationen in Ihrer Nähe und die aktuelle Auslastung vor Ort.

Übersicht aller Schweizer Spitäler

Wachsendes Partnernetzwerk

Wartezeiten und Zusatzinformationen

Aktuelle Auslastung auf der Notfallstation

EchoSOS Partnerspitäler informieren die Nutzenden in der Notfall-App und vor Ort über die aktuelle Auslastung auf der Station. So können Personen auf Notfallstationen mit mehr freien Kapazitäten ausweichen. Dadurch haben Patienten kürzere Wartezeiten und das Spitalpersonal wird entlastet.

Ein wachsendes Netzwerk

Bereits die Hälfte aller Schweizer Spitäler sind an das EchoSOS Netzwerk angeschlossen. Mit der Information zur aktuellen Auslastung vor Ort werden freie Notfallstationen besser genutzt und überfüllte Spitäler entlastet.